Schadengutachten, kfz-Gutachten, Fahrzeugbewertung – Was ist eigentlich was?
-
Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?
Für Verkauf oder auch den Kauf eines Fahrzeuges ermittelt einer unserer kompetenten Sachverständigen den tatsächlichen Wert Ihres Fahrzeuges.
Folgende Kriterien sind dabei zu berücksichtigen:
- Fahrzeugalter
- Laufleistung (Kilometerstand)
- Zustand
- Pflege
- eingetragener Fahrzeughalter
- Unfallfreiheit
- Servicenachweis
Folgende Besichtigungsfaktoren werden geprüft und dokumentiert:
- Karosserie
- Ausstattung
- Fahrwerk
- Aggregate
- Elektrik
- Beschädigungen die über den normalen Gebrauch hinaus gehen
- Historie
Wir ermitteln für Sie den Zustand Ihres Fahrzeuges unter Berücksichtigung aller wertbeeinflussenden Faktoren wie zum Beispiel Unfallschäden, beschädigte oder fehlende Teile sowie notwendige Reparaturen und/oder Wertminderung aus Vorschäden. Je nach Auftragserteilung wird der Händlereinkaufs- und Verkaufswert, Zeitwert, Minderwert oder Wiederbeschaffungswert bestimmt.
-
Schadengutachten (Haftpflichtschaden, Kaskoschaden,
Wetter- und Wildschaden)Unsere Sachverständigen vom iBS Braunschweig sind neutral und unabhängig. Über die GTÜ-Sachverständigenorganisation können wir gewährleisten, dass der Geschädigte (also Sie) 100 % Ersatz hinsichtlich seines Fahrzeugschadens geltend machen kann.
Ist ein Schaden am Fahrzeug entstanden, muss der Sachverhalt schnell und zuverlässig geklärt werden.
Haftpflichtschaden
Von einem Haftpflichtschaden spricht man, wenn ein Fahrzeug durch das Verschulden Fremder in einen Unfall verwickelt wird.
Sie haben
- die freie Wahl des Gutachters
- das Recht auf anwaltliche Beratung bei unklarer Sachlage
- die freie Wahl einer Reparaturwerkstatt
- die freie Wahl, Ihr Fahrzeug jetzt, später oder auch gar nicht reparieren zu lassen
Kaskoschaden/Eigenschaden
Ein Kaskoschaden ist ein vom Verursacher selbst verschuldeter Unfall. Die Höhe der Ersatzleistung richtet sich stets nach den Versicherungsbedingungen. In der Regel hat der Versicherungsnehmer eine Selbstbeteiligung zu tragen.
Sonstige Schäden durch Wetter oder Wild
Bei Wetter- oder Wildschaden handelt es sich um einen besonderen Versicherungsfall, der nicht zu der gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung gehört. Für Schäden dieser Art muss eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen werden.
-
Lösungen für Ihr Fahrzeug
Ein Sondergutachten (technisches Gutachten) benötigen Sie, wenn bei einem technischem Defekt an Bauteilen (Motorschaden) die Ursache ermittelt werden soll oder als Unfallursache ein technisches Versagen in Frage kommt. Ein Sondergutachten lohnt sich immer, wenn es zu einem Rechtsstreit zwischen dem Geschädigten und der Werkstatt zur Klärung des Sachverhaltes kommt.
Unser Sachverständiger ermittelt den Umfang, die Ursache und den Reparaturweg des Schadens. Hierfür stehen ihm zum Beispiel Messgeräte zur Feststellung der Lackschichtendicke oder ein Endoskop, das optische Einblicke in das Innenleben von Maschinen und Anlagen ermöglicht, zur Verfügung.
-
Leasinggutachten
Leasingfahrzeuge werden immer beliebter. Damit die Fahrzeugübergabe reibungslos über die Bühne geht, unterstützen wir Sie gerne bei einer Bewertung für Ihr Leasingfahrzeug.
Die Vorteile, die sich dabei für Sie ergeben, sind eine faire Bewertung (Differenzierung zwischen Gebrauchsspuren und Schäden am Fahrzeug) und einem übersichtlichen und detaillierten Leasingbewertungsbericht.