AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Sachverständigenbüro iBS Ingenieurbüro Braunschweig Partnerschaft der Gesellschafter Schmidt, Saar, Porcher

1. Geltung der  Bedingungen

Die Erstellung des Gutachtens vom Auftragnehmer (AN) für den Auftraggeber (AG) erfolgt ausschließlich aufgrund der Geschäftsbedingungen.

2. Auftragserteilung

Der Auftrag zur Gutachtenerstellung ist in der Regel schriftlich zu erteilen, aber auch mündlich, telefonisch, E-Mail oder über andere Telekommunikationstechniken aufgegebene uns so entgegen genommene Aufträge gelten als verbindlich. Der AG hat dem AN alle ordnungsgemäßen Erstellung des Gutachtens erforderliche Unterlagen und Auskünfte unentgeltlich und ohne besondere Aufforderung zur Verfügung zu stellen. Der AG hat insbesondere das Schadenausmaß und den Schadenumfang möglichst umfassend und wahrheitsgemäß zu erläutern, um eine ordnungsgemäße Schadenaufnahme zu ermöglichen. Alt- und Vorschäden sind vom AG zu benennen bzw. aufzuzeichnen. Nachteile aus unrichtigen Angaben oder durch Verschweigen von Tatsachen durch den AG oder wegen verspätet oder nicht eingegangener Dokumente gehen nicht zu Lasten des AN.

3. Vollmacht

Der AG legitimiert den AN zur Vornahme aller ihm erforderlich und zweckdienlich erscheinenden Feststellungen, Untersuchungen und Leistungen bei und gegenüber Behörden, Unternehmen und Dritten.

4.  Zahlungsbedingungen

Soweit nicht anderes vereinbart ist, ist das Gutachtenhonorar unmittelbar fällig. Bei allen Zahlungen ist die Gutachten/Rechnungsnummer  anzugeben. Nach erfolgloser Mahnung kann ohne weitere Ankündigung das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet bzw. Klage erhoben werden.

5. Sachverständigenhonorar

Das Sachverständigenhonorar berechnet sich bei Schadengutachten auf Grundlage der Schadenhöhe und setzt sich aus einem Grundhonorar und Nebenkosten zusammen. Die Honorartabelle des AN ist auszugsweise als Anhang diesen AGB beigefügt, und kann in den Geschäftsräumen des AN eingesehen werden. Bei zu vereinbarender Abrechnung auf Stundenbasis wird ein Verrechnungsstundensatz von 150,00 EUR  pro Stunde zzgl. Nebenkosten in Rechnung gestellt. Sämtliche aufgeführte EUR Beträge verstehen sich immer zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

6. Stornierung

Auftragsstornierungen sind schriftlich, per Telefax oder E-Mail mitzuteilen. Stornierungskosten werden je nach Voraufwand (Anfahrtskosten, Kalkulierungskosten, …) zzgl. MwSt. berechnet.

7. Gutachtenerstellung

Sofern nichts anderes vereinbart wurde erhält der AG das Gutachten im Original mit den dazugehörigen Lichtbildern. Ein Duplikat verbleibt beim AN. Form, Gliederung, Formulierung und Inhalt des Gutachten für Haftpflicht- und Kaskoschaden entsprechen den Richtlinien  des BVSK (Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.V.) Der AG hat die Möglichkeit, sich bei Streitfällen auch an die Geschäftsstelle des BVSK, Kurfürstendamm 57, 10707 Berlin, Tel.: 030/ 2537850 zu wenden.

8. Gutachtenversand

Der Versand des Gutachtens an den AG oder auf Wunsch des AG an Dritte erfolgt auf Risiko des AG.

9. Haftung

Der AN ist verpflichtet, den erteilten Auftrag nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen. Bezüglich der Haftung des AN gelten die gesetzlichen Regelungen.

10. Anwendbares Recht

Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamte Rechtsbeziehungen zwischen AG und AN gilt das Recht Bundesrepublik Deutschland.

11. Information gemäß der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer

Die notwendigen Informationen entsprechend der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer (Dienstleistungs-Informations-Verordnung – DL-InfoV vom 12.03.2010) sind in den Büroräumen des Sachverständigenbüros jederzeit einsehbar. Auf Wunsch übersendet das Sachverständigenbüro die Information dem Auftraggeber.

12. Gerichtsstand/Schlussbestimmung

Gerichtsstand für Kaufleute ist Braunschweig. Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.

iBS – Ihre Kfz-Sachverständigen in Braunschweig, Salzgitter, Wolfenbüttel und Goslar

Ob Sie nun ein Haftpflicht-Schadengutachten, eine Fahrzeugbewertung, eine Restwertermittlung, ein Oldtimergutachten oder eine Hauptuntersuchung (umgangssprachlich TÜV) brauchen – bei uns finden Sie den richtigen Kfz-Gutachter und Prüfingenieur für Ihre Aufgabe.

Im Schadensfall können Sie sich auf unsere schnelle Hilfe verlassen. Unser Schadenschnelldienst sorgt durch die unabhängige Begutachtung durch unsere Kfz-Sachverständigen für eine schnelle und vor allen Dingen für eine faire Schadenabwicklung.

Unsere Kfz-Sachverständigen übernehmen ebenfalls die Bewertung von Leasingfahrzeugen für Autohäuser und Leasinggesellschaften.

Wenn es um Sonderräder, Spoiler, Tieferlegungen,  oder Leistungssteigerungen geht begutachten unsere Prüfingenieure die technischen Änderungen an Ihrem Fahrzeug und bereiten auch die „Eintragung“ in die Papiere durch die Zulassungsstelle vor. Falls Sie das passende Teilegutachten/Teilegenehmigung nicht mehr greifbar haben: kein Problem! Wir haben Zugriff auf umfangreiche Datenbanken, in denen nahezu alle Bauartgenehmigungen, Teilegutachten und allgemeine Betriebserlaubnisse hinterlegt sind.

Wenn es Ihnen nicht möglich ist mit Ihrem Fahrzeug zu uns in die Fabrikstraße in Braunschweig zu kommen, kommen wir selbstverständlich auch zu Ihnen nach Hause oder in die Werkstatt.

Zu unseren Kunden gehören Privatpersonen, Autohäuser und Motorradhändler. Alle haben eines gemeinsam – Sie vertrauen auf den guten Service und die unabhängige Beratung von den Sachverständigen des iBS – Ingenieurbüro Braunschweig!